Allgemeine Geschäftsbedingungen
für den Dienstleistungsvertrag zwischen der Kleingewerbetreibenden Alena Wunderlich und dem Kunden
Stand 21.08.2024
Aus Gründen der einfacheren Lesbarkeit und Verständlichkeit, wird auf die gleichzeitige Verwendung der Sprachformen männlich, weiblich und divers (m/w/d) verzichtet. Die generische Schreibweise ist inklusiv zu lesen.
Präambel
Die Webseite www.trau-er-rede-hannover.de wird gehostet und betrieben von Alena Wunderlich (nachfolgend Anbieter).
§1 Geltungsbereich der AGB
1.1. Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten in ihrer zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses geltenden Fassung für alle Geschäftsbeziehungen zwischen dem Anbieter und dem Kunden.
1.2 Form des Dienstleistungsvertrages ist der schriftlich ausgestaltete und beidseitig unterschriebene Vertrag sowie die zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses akzeptierten AGB, welche sowohl dem Kunden, als auch dem Anbieter nach Vertragsschluss ausgehändigt werden.
1.3 Gegenstand des Dienstleistungsvertrages ist die Gestaltung und Durchführung einer Trau- bzw. Trauerzeremonie.
§2 Vertragspartner und Änderungen der Nutzungsbedingungen
2.1 Vertragspartner sind der Kunde (Auftraggeber) und der Anbieter.
2.2 Die AGB werden dem Kunden mit dem Vertrag in der jeweils gültigen Form ausgehändigt und durch Unterschrift von ihm akzeptiert.
2.3 Der Erfüllungsort der Dienstleistung wird im Vertrag niedergeschrieben. Ausgeschlossen wird das Stadtgebiet Hannover.
§3 Vertragsumfang
3.1 Traurede: Ein intensives Vorbereitungstreffen mit dem Kunden, Korrespondenz über E-Mail/Telefon, detaillierte Vorbereitung der Zeremonie (Rede), Durchführung der Zeremonie (ca. 45-60 Minuten), Fahrtkostenpauschale bis 50 km Umkreis ab 30826 Garbsen zum Trauort und ggf. schriftlich vereinbarte Zusatzleistungen.
3.2 Trauerrede: Ein intensives Vorbereitungstreffen mit dem Kunden, Korrespondenz über E-Mail/Telefon, detaillierte Vorbereitung der Zeremonie (Rede), Durchführung der Zeremonie (ca. 30-45 Minuten), Fahrtkostenpauschale bis 50 km Umkreis ab 30826 Garbsen zum Veranstaltungsort und ggf. schriftlich vereinbarte Zusatzleistungen.
3.3 Die beidseitige Vertragsunterschrift begründet ein kostenpflichtiges Vertragsverhältnis zwischen dem Anbieter und dem Kunden.
3.4 Der Dienstleistungsvertrag kann durch beidseitiges Einverständnis aufgehoben werden.
§4 Pflichten des Kunden
4.1 Jeder Kunde ist verpflichtet den Anbieter bei einer schuldhaften Verletzung der Pflichten aus diesen AGB von Ansprüchen Dritter freizustellen. Die Freistellung umfasst auch die angemessenen Kosten der Rechtsverteidigung des Anbieters.
4.2 Der Kunde ist verpflichtet vorab mit dem Veranstaltungsort und anderen betroffenen Dienstleistern die Durchführung durch den Anbieter abzustimmen.
4.3 Jeder Kunde verpflichtet sich zur Zahlung des vereinbarten Preises
- 50% bis eine Woche nach Vertragsabschluss
- (die weiteren) 50% bis vier Wochen vor vereinbartem Veranstaltungstag
ODER
- 50% bei unhaltbarer Terminverschiebung durch den Kunden bis vier Wochen vor Veranstaltungstag
- 80% bei unhaltbarer Terminverschiebung durch den Kunden ab vier Wochen vor und bis zum Veranstaltungstag
- 30% bei attestierter Erkrankung des Anbieters am Veranstaltungstag ohne Organisation eines Ersatzdienstleisters (Rede)
- 100% bei attestierter Erkrankung des Anbieters am Veranstaltungstag mit Organisation eines Ersatzdienstleisters (Rede).
§5 Datenschutz
Der Kunde akzeptiert die im Zuge der Erstellung des Dienstleistungsvertrages notwendige Speicherung seiner Daten zu ausschließlich diesem Zweck. Ohne die Zustimmung des Kunden werden seine persönlichen Daten inkl. Fotos nicht an Dritte weitergegeben.
Die Datenschutzbestimmungen sind abrufbar unter www.trau-er-rede-hannover/datenschutzerklärung.
§6 Haftung
Der Anbieter haftet für Schäden, die durch seine schuldhafte Verletzung von Vertragspflichten entstehen. Die Haftung richtet sich grundsätzlich nach dem Bürgerlichen Gesetzbuch (BGB). Es entsteht kein Schadensersatzanspruch durch persönliches Mindergefallen der Dienstleistung (Rede) am Veranstaltungstag durch den Kunden oder Dritte.
§7 Erfüllungsort/ Gerichtsstand
Der Erfüllungsort wird im Vertrag niedergeschrieben, Gerichtsstand ist Hannover.
§8 Kontaktangaben
Alena Wunderlich
Moorkamp 28
30826 Garbsen
E-Mail: info@trau-er-rede-hannover.de
Hannover, 21. August 2024
Alena Wunderlich